Mobile Reparatur Zürich

Postversand und Kurierdienst für Stadt Zürich möglich

Wir sehen es so: Der Bedarf an Smartphones, Tablets und Zubehör will gedeckt sein, doch dazu muss man die Wünsche seiner Kunden kennen. Ob es sich um Neugeräte oder gebrauchte handelt, um Reparaturen, Versicherungen oder Zubehör – beim Thema digitale Welt spielen Angebot/Sortiment und Geschwindigkeit eine grosse Rolle. Schliesslich will niemand etwas verpassen und wir alle brauchen unser Tor zur Welt, Telefon, Kalender, Notizbuch, Wecker, Rechner…

Fragen & Antworten in Sachen Handy Reparatur

Auf Anfrage erteilen wir detaillierte Auskunft. Doch können Sie zwischen zahlreichen Herstellern und Geräten wählen.

Nach spätestens 1 – 2 Werktagen nach Geräteeingang ist der Schaden Geschichte und Ihr Smartphone/Tablet ist wieder voll funktionsfähig. Der Grossteil aller Geräte jedoch – etwa 80 % – verlässt bereits am gleichen Tag die Werkstatt wieder. Die nötige Reparaturdauer steht in Abhängigkeit zur Art des Schadens und kann sich auf 3 – 5 Tage verlängern, sofern beispielsweise ein Flüssigkeits-/Wasserschaden vorliegt. Gleiches gilt bei einer Fehlerdiagnose; sie alle erfordern ausgiebige Abschlusstests.

Gegen einen geringen Aufpreis bieten wir auch eine Express-Reparatur für einige Smartphones an (nicht bei vorliegendem Wasserschaden oder Fehldiagnose).

Falls möglich, erstellen Sie selbst zunächst ein Backup (in der Regel bleiben die Daten jedoch erhalten). Entweder schicken Sie uns Ihr Gerät oder geben es in einer unseren beiden Filialen vor Ort ab. Der Akku verbleibt dabei stets am Handy/Tablet, doch die SIM-/Speicherkarte darf entfernt werden (wir arbeiten mit eigenen Test-SIMs). So schnell es möglich ist, startet unser Techniker mit der Diagnose oder auch der Reparatur – stets wie abgesprochen. Für mögliche Fragen werden Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktiert. Entweder am selben Tag oder nach 48 Stunden ist alles wieder in Ordnung.

Nicht immer wird der Schaden offensichtlich (etwa ein beschädigtes Display), dann hilft nur eine Fehlerdiagnose vor Ort. Im Anschluss prüft unser Techniker Ihr Gerät auf mögliche Schäden/Fehler und erstellt einen Kostenvoranschlag. Mit Ihrer Zustimmung wird Ihr Smartphone/Tablet repariert oder Sie entscheiden sich für eine andere Option. Fällt Ihre Entscheidung zugunsten einer Reparatur aus, verrechnen wir die in jedem Diagnosefall zu entrichtende Prüfpauschale entsprechend.

Wichtig: Eine Ferndiagnose ist nicht möglich. Sofern Sie einen Kostenvoranschlag für Ihre Versicherung benötigen, bringen Sie Ihr defektes Gerät bitte zu uns.

Eine pauschale Auskunft ist uns an dieser Stelle nicht möglich. Je nach Gerätezustand ist gegebenenfalls eine Reparatur unter Vorbehalt möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von einem unserer gutgeschulten Techniker.

Es kommen keine diffusen Kosten auf Sie zu. Alles, was nötig ist, um Ihr Gerät wieder funktionsfähig zu machen, wird zuvor mit Ihnen besprochen. Ohne Ihre Zustimmung wird nichts getan.

Sicherheitshalber sollten Sie – wenn möglich – ein Backup Ihrer Daten auf Ihrem Computer/Mac erstellen. Regulär gehen während der Reparatur jedoch keinerlei Daten verloren. Wenn Ihnen das empfohlene Backup nicht möglich ist, bieten wir für ausgewählte Smartphones die Datensicherung gegen einen geringen Aufpreis an.

Die gibt es in der Tat. Auf sämtliche durchgeführten Reparaturen sowie Ersatzteile erhalten Sie ein dreimonatiges Gewährleistungsrecht.

Wenn es um Neugeräte geht, sind Apple, Samsung, Huawei, HTC, LG und Sony unsere Partner. In Sachen Handyabo/Prepaid können Sie zwischen Sunrise, Salt, Yallo, Lebara und Lycamobile wählen.

Ganz unkompliziert können Sie uns Ihr gebrauchtes Smartphone/Tablet verkaufen. Enthaltene Rohstoffe werden recycelt, wovon Ihr Budget noch profitieren kann. Wir machen Ihnen ein faires Angebot.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.